
Wahlbereich FMS

Berufsfeld
Findet im 1. Ausbildungsjahr der Unterricht zu 100% in den allgemein bildenden Fächern statt, wird dieser Anteil im 2. und 3. Jahr zugunsten des Berufsfeldes um 25% reduziert.
Am Ende des 1. Jahres wählen die Schülerinnen und Schüler je nach ihrem Ausbildungsziel ihr Berufsfeld: Wer eine Karriere im Bildungswesen anstrebt, wählt Pädagogik. Wer sich eher im paramedizinischen Bereich sieht, wählt das Berufsfeld Gesundheit.
Die Schülerinnen und Schüler werden bei der Wahl des Berufsfeldes unterstützt: Einerseits durch den Unterricht im Fach Psychologie/Berufswahl, dann im Rahmen einer Sonderwoche gleich zu Beginn des 1. Ausbildungsjahres. Und schliesselich absolvieren sie im Frühling des 1. Ausbildungsjahres das obligatorische Orientierungspraktikum, das sie ebenfalls bei ihrem Entscheid unterstützen sollte.
Freifächer
Neben den allgemein bildenden und den berufseldbezogenen Fächern steht den Schülerinnen und Schülern auch eine breite Palette an Freifächern zur Auswahl: Neben einer dritten Landessprache ist auch Spanisch im Angebot. Und im musischen Bereich findet man den EMS-Chor oder Instrumentamusik. Dieser Katalog wird durch jährlich wechselnde Angebote ergänzt.
Daneben bietet die EMS ihren Schülerinnen und Schülern eine breite Palette an Freizeitaktivitäten an. Details finden Sie unter Freizeit.